von Dr. Frank Sielecki
Abstract.
In meiner nunmehr 15-jährigen Psychodrama Praxis war ich immer wieder aufs Neue erstaunt, weil ich mich in vielen Momenten des Psychodramas, d.h. in Psychodrama, Gruppentherapie und Soziometrie gleichermaßen, an dialektische Prinzipien oder Gesetze aus meiner Beschäftigung mit Hegel, Marx, Adorno u.a. erinnerte. Mir schien, als sähe ich auf der Bühne „gelebte“ Dialektik bzw. – spielerisch dargestellt – dialektische Gesetze. Im Verlauf der Ausbildung und der damit einhergehenden Erarbeitung einiger Werke von Moreno gelangte ich zur Überzeugung, dass das ein interessantes Thema wäre, gleichwohl ich bis dahin keinerlei Hinweis in Morenos Schriften auf dialektisches Denken gefunden habe und dies auch kein Thema in den Theorie-Seminaren der Ausbildung bzw. der Sekundärliteratur war. Die Abschlussarbeit zum Psychodrama-Leiter bietet mir nun die Möglichkeit diesem Thema, „Psychodrama und Dialektik“, nachzugehen und ich freue mich zeigen zu können, dass das Psychodrama mit seinen Teilen Psychodrama, Gruppentherapie und Soziometrie ein dialektisches Verfahren par exellence ist. Mir scheint das Wissen darum nicht notwendig zu sein, um psychodramatisch arbeiten zu können, aber ich habe den Eindruck, dass mit Hilfe des dialektischen Denkens, eines dialektischen Blicks und dialektischer Begriffe und Bilder viele „Erlebnisse“ im Psychodrama lebendiger, adäquater und damit tiefer gehender beschrieben und auch besser verstanden werden können. Vielleicht ist es eine Ironie der Geschichte, dass die Dialektik als großes Welterklärungssystem gescheitert und als Wissenschaftstheorie und Philosophie spätestens nach 1989 scheinbar veraltet ist; subkutan aber ist sie auf vielerlei Ebenen ins Alltagswissen bzw. angewandte Wissenschaften gleichsam eingesickert, ohne dass dies sonderlich bewusst oder gar thematisiert wird. So scheint mir das Psychodrama neben vielen anderen Verfahren den hehren Anspruch der Aufklärung und damit des humanistischen Menschenbildes und Bildungsgedanken auf gleichsam menschliche Weise zu entwickeln. Dies wird im Einzelnen zu zeigen sein. Nach einem kurzen Exkurs zur Geschichte und Problematik der Dialektik werde ich auf die therapeutische Philosophie Morenos eingehen, d.h. ich werde erstens die dialektischen Strukturen der psychodramatischen Praxis an wesentlichen Aspekten ausführen und zweitens auf problematische dialektische Strukturen in der psychodramatischen Theorie verweisen.
Mehr über diesen Artikel > Das_Psychodrama_als_dialektisches_Verfahren